Wie macht ihr das Lesen von Theaterstücken spannender?
Hallo zusammen,
ich habe gemerkt, dass bloßes gemeinsames Lesen von Theaterstücken im Unterricht nicht so spannend ist, wie ich es mir erhofft hatte. Auch das Aufführen einzelner Szenen scheint meine Schüler:innen nicht wirklich zu packen – zumindest nicht so, dass es wirklich Spaß macht und sie sich intensiv damit auseinandersetzen.
Daher suche ich nach kreativen, spielerischen oder ungewöhnlichen Methoden, um Theaterstücke interessanter zu gestalten. Ich könnte mir vorstellen, dass Umschreiben, Neuinterpretieren oder spielerische Elemente mehr Begeisterung wecken, aber ich bin mir unsicher, welche Methoden sich didaktisch lohnen und auch wirklich funktionieren. Das Umschreiben würde denke ich wohl Ewigkeiten dauern. Neuinterpretieren stelle ich mir sehr schwer vor.
Habt ihr lustige, aber auch sinnvolle Methoden entwickelt, mit denen das Lesen und Verstehen von Theatertexten für Schüler:innen aller Altersstufen spannender wird? Ich freue mich über alle Ideen!
Danke für eure Tipps! 😊