Ich will einfach nur meine Ruhe haben - Lärmtirade

Fangen wir mal mit dem Sommer an, vor einigen Monaten. Es ist eine Baustelle vor der Wohnung seit Mai im Gebäude gegenüber, das Dach wird ausgebaut, da ist ab 7 Uhr in der Früh Gebrüll, Holz wird gesägt, die Wände werden durchbohrt dass ich mir denke, dass da mittlerweile mehr Loch als Wand sein müsste. Jetzt ist es mittlerweile arschkalt draußen, und DIE SIND IMMER NOCH NICHT FERTIG. Wie lang kann das dauern?!? Wenn mir jetzt noch jemand die Vorteile von Home Office erklären möchte, schieß ich die alle auf den Mond

Vielleicht öfter mal ins Büro fahren? Gut. Am Hinweg am Berufsverkehr vorbei, Autos versuchen systematisch den Stau wegzuhupen. KLAPPT HALT NICHT IHR AFFEN! In der U-Bahn ist die Ansage der Stationen so laut, dass sich ein kleines Kind die Ohren zuhält. Wer stellt das so ein, und warum? Im Großraumbüro, alle sind in Online-Meetings und brüllen in ihre Headsets. Schallschluckende Materialien am Arsch! Ich setze meine Kopfhörer auf und brülle mit. Ok, werden jetzt manche sagen, ist halt Großstadt, musste damit leben. Akzeptiere ich auch noch am ehesten.

Na gut, denk ich mir, mal raus aus der Stadt und gehen wir wandern. Gesagt getan, halbwegs herausfordernde Route online ausgewählt, kaum sind wir unterwegs, schwant mir Übles. Größere Gruppen Jugendlicher sind unterwegs mit VOLL AUFGEDREHTER BOOMBOX beim Wandern. Ja sagt mal GEHTS EUCH NOCH GUT IHR ECHSENMENSCHEN?!? Da ist überall unberührte Natur, und die müssen die Ruhe mit ihrem Sound verpesten der fast so klingt wie meine Baustelle gegenüber? WARUM???

Paar Wochen später, es ist Sonntag, wir sind zum Mittagessen bei den Schwiegereltern eingeladen. Finde ich grundsätzlich immer sehr entspannt und das Essen ist immer super lecker. Sie wohnen eine Stunde außerhalb in einem kleinen Kaff, schön mit Haus und Garten. Da wirds doch hoffentlich ruhig sein. Ha! Denkste! Einflugschneise!!! Die sind am ARSCH DER WELT MITTEN IRGENDWO IN DER BOTANIK, Fuchs und Hase sagen sich gute Nacht, das Dorf ist ein Musterbeispiel für Landflucht, alle die dort wohnen sind entweder über 60 und/oder haben ein Alkoholproblem. Und alle paar Minuten donnern da die Flieger drüber so dass man sein eigenes Wort kaum versteht. Ist mir das früher nie aufgefallen? Oder ist nur heute der Wind anders? Keine Ahnung, aber ich fühle mich echt gestresst.

Nochmal paar Wochen später, wir sind zum Grillen bei Freunden eingeladen. Ähnliches Setting, wir fahren aus der Stadt raus, die Sonne scheint, alles ist friedlich. Oder? Schon bei der Ankunft wird klar: Leise wird das nicht. Aber nicht wegen der Musik oder wegen der vielen Leute. Das Haus ist unweit von der Hauptstraße, und ständig fahren Motorräder vorbei, mit lauten Fehlzündungen und einem Knattern, dass die Wände wackeln. WAS SOLL DAS? WELCHEN VORTEIL HABE ICH IN DER FORTBEWEGUNG VON A NACH B WENN ICH FEHLZÜNDUNGEN AM WEG EINBAUE!?!? Ist der Geltungsdrang dieser Fahrer nicht weiter von einem 6-Jährigen entwickelt? Oder brauchen sie die Vibrationen im Intimbereich für das eigene Wohlbefinden? Das geht auf die Kosten anderer Mitmenschen! DANKE FÜR GAR NIX!!

Habe gehofft, dass die Kalte Jahreszeit es alles besser macht. Aber die Baustelle ist immer noch nicht fertig. Motorräder, und Vespas die ihnen in der Lärmentwicklung nichts nachstehen, fetzen immer noch lärmend durch die Stadt (und vielleicht schreibe ich eine weitere Tirade darüber, dass sich immer weniger Leute an die Verkehrsregeln halten). Im Supermarkt läuft Musik, die keiner hören will. Auf dem Parkplatz vom Baumarkt (ernsthaft?) läuft Musik, die keiner hören will. Aus allen möglichen Handys scheppert Krach raus. Großraumbüro ist immer noch Großraumbüro.

Der Endgegner ist jetzt aber das WC in der Wohnung. Der Lüfter geht nicht mehr aus, egal was man macht. Muss halt ausgetauscht werden, bis dahin heult das Ding vor sich hin und lässt sich nur durch einen beherzten Griff in den Sicherungskasten ausschalten. Liebes Scheißhaus, mein bisheriger Ort der Idylle, nie hätte ich von dir gedacht, dass du mich im Stich lässt.